Die Stufen der Sprach- und Sprechentwicklung beschreiben die wesentlichen Schritte, die das Kind macht, um sich seine Muttersprache anzueignen. Wesentliche Grundlage dieser Entwicklung sind ein normales Hörvermögen, eine gesunde Stimme und mundmotorische Fähigkeiten, die beim Essen und Trinken des Kindes deutlich werden.
Alter des Kindes | Entwicklung | |
0-6 Monat |
- Das Baby reagiert auf Geräusche, es bewegt die Augen, den Kopf in Richtung der Klangquelle - Es lallt, erzeugt Geräusche |
![]() |
6-12 Monate |
- Es imitiert Laute und Bewegungen - Das Kind versteht immer besser, was erzählt wird - Das Kind produziert erste Silben und unechte Wörter (Baba, Meme....) |
|
Ab 12 Monate |
- Das Kind führt einfache Aufträge ("Bring den Ball") aus, sagt einfache Wörter wie "Mama", reagiert auf seinen Namen |
|
Ab 18 Monate |
- Das Kind versteht einfache Sätze ("Papa fährt Auto"), benennt bekannte Dinge (z.B. "Ball"), gebraucht immer mehr neue Wörter |
|
Ab 2 Jahre |
- Das Kind versteht längere Sätze ("Papa fährt mit dem Auto"), sagt auf Nachfrage seinen Namen, bildet erste 2-3 Wortsätze |
|
Ab 3 Jahre |
- Das Kind versteht einfache Geschichten, bildet erste vollständige Sätze, kann W-Fragen stellen ("Wo bist du?") |
|
Ab 4 Jahre |
- Das Kind beginnt komplexe Sätze zu bilden ("Ich will trinken, weil ich Durst habe."), kann vom Alltag erzählen |
|